Eine Akkreditierung ist heute für sehr viele Laboratorien unabdingbar. Durch Normrevisionen, häufige externe Audits und die Vielfalt nationaler sowie internationaler Regelwerke sind Labore ständig gefordert, ihr QM-System auf Stand zu halten und gleichzeitig wirtschaftlich, schnell und kundennah zu arbeiten. Das Forum AKKREDITIERUNG zeigt Einsteigern und bereits akkreditierten Stellen pragmatische und konstruktive Lösungen auf. Es bietet Hilfestellungen, praktische Tipps und eine Plattform zum Erfahrungsaustausch.
Prüf-, Kalibrier- oder medizinische Laboratorien sowie Inspektionsstellen sind Konformitätsbewertungsstellen, die tagtäglich die Qualität und Sicherheit von Produkten, Verfahren, Dienstleistungen oder Systemen sicherstellen. Davon gibt es Tausende – meist sind es kleinere Einheiten, die Mühe haben, auf dem neuesten Stand zu bleiben und gelegentlich formalistisch auftretenden Begutachtern Paroli zu bieten, aber gleichzeitig ihr QM-System pragmatisch und wirtschaftlich betreiben und weiter entwickeln zu können. Ziel des Forums ist es, allen akkreditierten Stellen den Spagat zwischen Wirtschaftlichkeit und Akkreditierung zu erleichtern, sie auf den aktuellsten Stand zu bringen und den Erfahrungsaustausch zu fördern.
Das Forum AKKREDITIERUNG bringt Sie auf den neuesten Stand der Dinge in Sachen Laborakkreditierung und lässt Sie über den Tellerrand des eigenen Labors blicken. Aktuelle Trends, pragmatische Lösungen sowie der Wissens- und Erfahrungsaustausch stehen dabei im Vordergrund.
NEHMEN SIE AM ONLINE-FORUM AKKREDITIERUNG TEIL, WENN SIE
Klinkner & Partner schult, berät und auditiert Laboratorien und akkreditierte Stellen seit den Anfangstagen der Akkreditierung in den 90er Jahren – lange vor Gründung der DAkkS..
Wir konnten ein erstklassiges Experten-Team gewinnen, das Sie in spannenden und informativen Präsentationen auf den neuesten Stand zum Thema Akkreditierung und QM bringt.